LUST

DJ GinPulse (SubRosaDictum / SEIYOKU / TheKinkyWay)

LUST – Beats. Fetisch. Body 2 Body.
Keine Ausreden. Kein Kinky-Tourismus. Kein Jammern.
LUST ist zurück und richtet sich an alle, die wissen, was sie tun – und was sie tragen, wenn sie es ernst meinen.

Wenn der Bass durch deinen Schritt hämmert, das Leder deiner Stiefel im Licht glänzt, Latex, Harnesses und Corsagen den Raum elektrisieren und dein Blick eine Einladung ist – dann bist du angekommen.

Ein Abend wie ein geheimes Bekenntnis:
exklusiv, elegant, ein bisschen verrucht – und ganz sicher unvergesslich.
Fetish. Kink. Body 2 Body. Verlangen. LUST.                              

Dress up, Darling.
Leder, Latex, Lack, Corsagen, Chaps, Uniformen, High Heels, Stiefel, Fetish-Goth, Fetish-Punk, Cosplay, Drag, Burlesque, Fancy Lingerie, Masken – alles ist erlaubt, solange es echt ist.
Kreative Fetisch-Outfits, opulente Stilbrüche oder sündige Klassiker:
Wer zu LUST kommt, kommt mit Stil.
Keine Jeans. Keine Sneaker. Kein Business Casual. Keine pure Nacktheit.
Kein Wenn – nur Wow.

Soundtrack deiner Lust.
TECH HOUSE · DEEP HOUSE · DISCO HOUSE · MELODIC TECHNO
Elektronisch. Hypnotisch. Körperlich.
Keine Selfie-Show. Kein Glitzer-Gelaber.
Kein Mainstream-Smalltalk, sondern Beats, die deinen Puls peitschen.
Sound dominiert den Raum – körperlich, dunkel, lustvoll.
Treibende Beats, verführerische Spannung, ein Spiel aus Kontrolle und Hingabe.
Für Körper, die tanzen. Und für Seelen, die wollen.

Keine Playrooms. Aber Spiel genug.
Wir brauchen keine Kabinen – wir haben euch.
Latex auf Haut, Leder auf Leder, Lust ohne Filter.
TOYS ARE US!
Bring mit, was dich heiß macht – du bist das Spielzeug. Du bist die Show. Du bist das Verlangen.
Wir feiern dich. Wir benutzen dich. Wir begehren dich. Wenn du’s willst.

Diskretion ist keine Option. Sie ist Gesetz.
Seit der Antike steht die Rose für das Verschweigen des Erlebten. Wir halten das genauso.
No Photos. No Names. No Judgement.
Du bist nicht hier, um dich zu erklären – du bist hier, um zu fühlen.

DISCLAIMER
FETISCH, NICHT FASCHING.
Echter Fetisch only – Latex, Leder, Lack, Uniform.
Kein Einlass mit Clubwear, Cyberlook oder Festival-Outfit.
Kink ist kein Kostüm. Authentizität statt Pose.

Ticketlink: https://partyticket.de/SRD/LUST25-01/

21.30-3.30h LUST Eintritt 15€
3.30-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

instagram.com/subrosadictum_de
facebook.com/subrosadictum.events
subrosadictum.de
palaisclub.de
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/palaisclub


BAVARIABEATS

Axis Neo (Käthe tanzt)
Lena Brysch (Die Rakete / Bassline Rats / Nürnberg)
NICI NICE (BavariaBeats / 3000 Grad / Eye and Eye)
Alex Volta (BavariaBeats / Sound Salon) 
Amann. (friends&friends / Die Krake)
Stereodish (BavariaBeats)
MiCHA! (Techno Tales)

Wir vom Palais zeigen Flagge für lokale Kollektive und alle anderen Formen von hier heimischen kreativen Machern im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Und so kommt nun erstmals zusammen, was schon längst hätte zusammenkommen müssen – das PALAIS und BavariaBeats Radio aus München.

Das Webradio verfolgt seit 2018 das Ziel, bayerische Locals zu fördern. Über die Jahre wuchs der engagierte Stamm an DJs enorm an, was gut fürs 24-Stunden-Programm ist und sich auch im langen Line-up am Pfingstsonntag widerspiegelt. Die DJ-Sets dieser Nacht werden in einer Live-Übertragung in die große, weite Welt hinausgehen, wie uns Michael Obermeier, der Gründer und Macher von BavariaBeats Radio, im Vorfeld angekündigt hat. Er wird übrigens zu fortgeschrittener Stunde auch selber die Regler am DJ-Pult hochziehen, unter seinem DJ-Pseudonym Stereodish.  

Für den Auftakt der bayerischen Beatparade ist Axis Neo zuständig. Der Franke mit bürgerlichem Namen Alex performt seit über 30 Jahren mit Vinyls vor Leuten, egal ob es um normale Clubnächte oder Riesenevents wie die Loveparade oder Liberty One geht. Sukzessive wuchs bei ihm das Plattenarsenal, das natürlich bis heute Bestand hat. Auch die Liste der DJ-Namen, Clubauftritte und Projekte wurde immer länger – und damit ging eine Überforderung einher. Alex beschloss zwischendurch, seine Kopfhörer an den Nagel zu hängen. Inzwischen hat er wieder die passenden Strukturen geschaffen, um ganz entspannt, aber doch regelmäßig als DJ Axis Neo oder als AC:HE (für Liveacts) aufzutreten und dabei den Botschafter für ehrlichen melodischen Techno zu geben. 

Weiter im Takt geht’s dann mit Lena Brysch, ebenfalls aus Franken. Sie ist Resident im Nürnberger Club Die Rakete und schafft mit ihren traumwandlerisch sicheren Sets und ihrem experimentellen Sound einvernehmliche Klangwelten mit einer geradezu hypnotischen Wirkung. Einen Sog auf die Tanzfläche löst im Anschluss auch NICI NICE aus. Ihr Musikgeschmack bewegt sich überwiegend im Spannungsfeld zwischen Melodic House, Techno und Afro House mit charakteristischen Vocals, wobei sie sich schon auch mal in Bereiche wie Melodic Driving Techno, Indie-Dance, Techhouse und Electronica vorwagt. 

Anschließend übernimmt Alex Volta die Regler. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Live-Musiker an den Drums und am Saxophon weiß er genau, wie man ein Publikum in Fahrt bringt, und diese Erfahrung hilft ihm auch als DJ und Produzent. In seinen Sets vereinen sich Afro House, Indie Dance und Melodic Techno zu einer faszinierenden Mischung aus Power und Groove. Mit live dazu gespielten Drums setzt er dem Ganzen die Krone auf und bringt den Floor zum Glühen. Das lodernde Feuer facht als Nächster AMANN weiter an, der seit 2001 mit seinen treibenden Grooves das Nachtleben bereichert und auch schon mal bei einem Gastauftritt in Daisy Dee’s Sendung „Club Rotation“ auf dem Musiksender Viva für gute Stimmung gesorgt hat. Beim Auflegen sorgt er mit seinem treibenden, mit funky Basslines und Disco-Elementen garnierten Techhouse-Sound für einen Ansturm der Hotstepper. 

Das Finale am Feiertagsmorgen bestreitet nach dem eingangs schon erwähnten BavariaBeats-Gründer und Tellermeister Stereodish zu guter Letzt MICHA! Der gebürtige Würzburger mit dem Ausrufezeichen im Künstlernamen ließ sich vom “Babba” Sven Väth vor über 20 Jahren zum Auflegen inspirieren. In München steht er seit 2022 regelmäßig an den Decks, beispielsweise im Bahnwärter Thiel oder in der Senatore Bar. Bei BavariaBeats schmeißt er eine wöchentliche Show namens “Techno Tales”, zu der er manchmal auch Gast-DJs einlädt, mit denen er per Video-Livestream, ein B2B-Feuerwerk in die heimischen Wohnzimmer zaubert. Sein Style ist ein Mix aus Peak-Time-Techno, Melodic und Psy Tech. Auf jeden Fall ein klarer und antreibender Sound zwischen 125 und 135 bpm, den er mit der richtigen Prise Vocals verfeinert.

21-24h PALAIS Bar Eintritt frei
00-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/palaisclub
instagram.com/bavariabeats
facebook.com/bavariabeats
facebook.com/DjamorphAxisNeo
soundcloud.com/djamorph
instagram.com/axis_neo
soundcloud.com/lena_brysch
instagram.com/lena_
facebook.com/profile.php?id=100076208083591
de.ra.co/dj/lenabrysch
facebook.com/amann.dj.official
soundcloud.com/amann_dj
instagram.com/amann.dj
linktr.ee/nicinice
soundcloud.com/nicinice
instagram.com/nicinice.dj
facebook.com/profile.php?id=100087486034220
soundcloud.com/alexvoltamusic
instagram.com/alexvolta.music
facebook.com/alexvolta.music
mixcloud.com/alexvolta
mixcloud.com/Stereodish
soundcloud.com/stereo_dish
facebook.com/derstereodish
soundcloud.com/micha_dj
instagram.com/micha__dj


EIN HERZ FÜR 44 HERTZ

Frau Kaufmann (44 Hertz / Berlin)
Dydaa Forne (44 Hertz / Berlin)

Wenn man am Klavier 44 Hertz anschlagen will, landet man ziemlich weit links, bei der neunten Taste, dem F. Doch keine Sorge, am Piano sitzt bei unserer 44-Hertz-Nacht niemand. Frau Kaufmann und Dydaa Forne stehen lieber und blicken über die schräg positionierten Player auf die Menge. Die beiden Berlinerinnen sind beim DJ-Kollektiv mit angeschlossenem Underground-Label 44 Hertz zu Hause. Frau Kaufmann, übrigens als Kind klassisch am Klavier mit der Musik in Berührung gekommen, zählt inzwischen zu den prominenten Figuren der Hauptstadt-Clubszene, geschätzt auch in der LGBTQIA+-Community. In Spanien und Thailand hat sie ebenfalls schon ihr Fingerspitzengefühl unter Beweis gestellt. Zunächst lebte sie ihre Liebe zum Hip-Hop aus, heute bewegt sie sich stilistisch zwischen Techhouse, Bass House, rollendem Deep House, Techno, hip-hop-inspiriertem G-House und Indie Dance. Zu enge Grenzen sind aber nicht ihr Ding. Ihre Sets sind bekannt für ihre überraschenden musikalischen Wendungen, die das Publikum fesseln und in einen Zustand tanzender Ekstase versetzen.

Ausgelassen geht’s auch immer bei Dydaa Forne auf dem Floor zu. Anna ist eine Menschenleserin par excellence. Die Kölnerin, die jetzt in Berlin lebt, hat sich einen amüsanten DJ-Namen ausgesucht. Sie kaufte 2021 ihr erstes DJ-Equipment. In einer feucht fröhlichen Sommernacht 2022 lernte sie ihren jetzigen Partner Vom Feisten kennen, und gemeinsam beschlossen sie, ihre musikalische Reise in Berlin fortzusetzen. 2024 eroberte sie dann nachhaltig die Herzen der Gäste in renommierten Hauptstadtclubs wie Wilde Renate, Kater Blau und Ritter Butzke. In Hamburg stand Dydaa Forne auch schon im Waagenbau sowie bei Sexpositiv-Events auf der Reeperbahn hinterm Mischpult. Ihr musikalisches Spektrum reicht von basslastigem Techhouse mit Groove bis hin zu Indie Dance. Sie ist sehr gut befreundet mit Frau Kaufmann, die beiden legen auch gerne mal B2B gemeinsam auf. Zudem setzt sich Dydaa Forne für die Sichtbarkeit weiblicher Künstlerinnen ein, unterstützt das Fem-All-Event im Berliner Club Der Weiße Hase.

03.30-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/palaisclub
44hertz.com
soundcloud.com/dydaa_music
instagram.com/dydaa_forne
de.ra.co/dj/dydaaforne
soundcloud.com/frau-kaufmann
instagram.com/frau.kaufmann


HAJDE HAJDE
BALKAN-PARTY

Budite spremni za NEW BALKAN GENERATION – Neu in München!

Opening: Samstag, 07.06.2025 um 22 Uhr
Wo? Zentral im Herzen Münchens im PALAIS am Hbf Nord
On the Decks: Euer Hangover DJ-Team mit den neuesten Hits von Nucci bis Voyage

HAJDE HAJDE Specials:
⇨ Kratke für die ersten 100 Gäste for free
⇨ Freier Eintritt für alle Geburtstagskinder
⇨ Bunte Knicklichter
⇨ Coole Crew & vieles mehr!

Budite dio New Balkan Generation.
Wir freuen uns, mit euch die heißesten Hits des Balkans zu feiern!
Du und Deine Crew braucht einen Tisch oder ihr wollt Tickets reservieren? Schickt uns einfach eine Nachricht per WhatsApp an 0157 53491434 und das Hangover Team ist für Euch da!

Das PALAIS ist zentral am Hauptbahnhof München Nord und der Eingang befindet sich in der Passage von der Arnulfstr. zur Hirtenstraße auf der rechten Seite.
Palais Club / Arnulfstraße 16-18, 80335 München, Germany

Vidimo se! Kisses

22-3.30h HAJDE HAJDE Eintritt 15€
3.30-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

https://www.facebook.com/events/653141940936966
palaisclub.de
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/palaisclub


TECHNO & PAINT

Erlebe unser techno&paint Event mit einem extra Live-DJ, der den Abend mit mitreißenden Beats untermalt!

Bei diesem abstrakten Motiv arbeitest du mit der Spachteltechnik bzw. Impasto-Malerei. Für die abstrakte Malerei sind besonders Acrylfarben super geeignet, da diese für ihre hohe Farbbrillanz und den vielfältigen Möglichkeiten bekannt sind. Mit der Spachteltechnik lassen sich vielfältige Strukturen bzw. eine reliefartige Oberfläche abbilden. Zusätzlich kommen bei diesem Motiv auch Wachsmalstifte zum Einsatz.

Gemeinsam erkunden wir den kreativen Prozess und lassen uns von der Techno Musik leiten. All die Klangvariationen und jeder Bass nimmt dich mit auf eine Reise und soll dich experimentierfreudig machen. @saffetcokgezen

https://drinkandpaint.de/products/07-06-2025-techno-paint-munchen
https://palaisclub.de

HECKLASTIG

Gumonist (Hecklastig)
Incited (Hecklastig)
Dani Orange (Tiefdruck / Salzburg)
DB7SN (Hecklastig)
Freddy Klein (Hecklastig)

Wenn an den Decks die Hecks der Homies so richtig angefixt werden, dann sind wohl die Sound-Surfer vom Münchner DJ-Kollektiv Hecklastig am Werk. Am ersten Freitag im Juni geben sie mal wieder ihren speziellen Musikmix im Palais zum Besten: Psy-Tech, Dark Minimal und Zenonesque. Wer schon mal reinhören will, checkt die hauseigene Podcastreihe, die alle zwei Wochen Sets von lokalen, nationalen und internationalen DJs präsentiert. 

Los geht’s noch vor Mitternacht mit Gumonist, der die Masse mit tief düsterem Dark-Minimal-Sound, groovy Psy-Tech-Beats oder mit der Musik seines Lieblingslabels, Zenon Records, zum Schwingen bringt. Seine Maxime: „Der Bass muss das Zwerchfell so richtig durchmassieren.“ Die Muskulatur dürfte also gelockert sein, wenn Hecklastig-Botschafter Nummer 2, Incited aus München, seine verspielten, treibenden und futuristischen Klänge zwischen Minimal Techno und Psy-Tech ins Rennen schickt. Anschließend wird’s nicht nur hecklastig, sondern auch tief und drückend, wenn Dani Orange vom Tiefdruck-Kollektiv aus Salzburg das Kommando in der Kanzel übernimmt. Der Österreicher verbindet groovige Sounds aus den Bereichen Techno, Dark Minimal und Progressive Techhouse zu einem harmonischen Ganzen und lässt in seinen Sets seiner Leidenschaft für die elektronische Musik stets freien Lauf. 

Ein Freigeist ist auch DB7SN aka Nico Sesselmann, seines Zeichens Gründer von Hecklastig. Er feiert in dieser Nacht auch seinen Geburtstag. Also schön gratulieren! Mit einer Vorliebe für dunkle, aber melodische Töne kreiert DB7SN Klanglandschaften, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Mal spielt er hypnotische Minimal-Grooves, Minuten später sind es wuchtig rollende Triolen und dichte, atmosphärische Texturen, durchzogen von feinen Melodiefragmenten. DB7SN baut seine energiegeladenen Sets in Wellen auf, Schicht für Schicht steigert er die Spannung auf und zieht die Crowd in einen dunklen, fesselnden Sog. Das Grande Finale übernimmt schließlich Freddy Klein. Vor fast 20 Jahren hat ihn das Fieber gepackt, vor allem bei seinen unzähligen Besuchen im alten Harry Klein. Diese magischen Sounds wollte er auch selber generieren. Seine Vinylsammlung sprengte schnell die Dimensionen seiner heimischen vier Wände, der Muiskhorizont erweiterte sich zusehends bei seiner Reise durch diverse Genres. 2011 entdeckte ihn die bunte Meute des Capsolé-Künstlerkollektivs, kurz darauf war Freddy mit an Bord. Seitdem bereichert er die süddeutsche Clublandschaft bei seinen Gigs mit seinem besonderen Gespür für harmonisch treibende Sets.

21-24h PALAIS Bar Eintritt frei
00-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/palaisclub
soundcloud.com/hecklastig_muc
instagram.com/hecklastig_muc
facebook.com/hecklastig
soundcloud.com/gumonist
instagram.com/gumonist
soundcloud.com/incited_dj
instagram.com/incited_dj
soundcloud.com/daniorange
facebook.com/DJDaniOrange
instagram.com/_daniorange
soundcloud.com/db7sn
instagram.com/db7sn
soundcloud.com/freddy-klein
facebook.com/freddykleinoffischl


TECHNO & PAINT

Erlebe unser techno&paint Event mit einem extra Live-DJ, der den Abend mit mitreißenden Beats untermalt!

Bei diesem Event erkunden wir gemeinsam die Oneline-Kunst und arbeiten zusätzlich mit Wasserfarben und der Fadentechnik. Schritt für Schritt werde ich dich an dieses Motiv heranführen. Gemeinsam erkunden wir den kreativen Prozess. Mit dieser Technik wird jedes Bild zu einem Unikat, da die Konturzeichnung oft abstrakt oder minimalistisch wirkt und häufig eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz ausstrahlt.

Gemeinsam erkunden wir den kreativen Prozess und lassen uns von der Techno Musik leiten. All die Klangvariationen und jeder Bass nimmt dich mit auf eine Reise und soll dich experimentierfreudig machen. @michelle.w11

https://drinkandpaint.de/products/06-06-2025-techno-paint-munchen
https://palaisclub.de

RAVE MONSTERS

Funky Francis (We gone wild / WUT)
Rainer Wahnsinn (Electronic Monster)
Martin Panizza (Raving.FM / Surbeats / Natura Viva / Hund Music / Uruguay)

Bereits mehr als ein Jahrzehnt lang tobt sich das Electronic Monster regelmäßig auf Partys in München aus. Ein Protagonist stellt sich zum Monatsausklang bei uns hinters Mischpult, nämlich Rainer Wahnsinn. Dazu gesellen sich noch Funky Francis vom WUT-Kollektiv und Martin Panizza, Resident-DJ von Raving.fm. Los geht’s an diesem Abend mit Funky Francis, die in den 90ern als Sängerin unterwegs war und u. a. mit Frank Farian zusammengearbeitet hat. Ihren Künstlernamen trägt sie übrigens nicht umsonst. In ihren Mixes geht’s sehr funky und groovy zu, afrikanische Rhythmen streut sie ganz locker ein und lässt sie auf europäischen Electrosound, Deep und Tech-House treffen. Eine wunderbare Mischung, die nach Zugabe schreit. Wenn da nicht schon Kollege Rainer Wahnsinn bereitstehen würde. Ihm geht es kaum anders, es juckt schon in den Fingern, das DJing macht eben einfach süchtig. Das war bei ihm schon so zu den Zeiten der Submovers-Events oder im Harry Klein, genauso wie bei seinen zahlreichen Palast-Nachwachen bei uns. Musikalisch bewegt er sich im Spannungsfeld zwischen House und Techno, geprägt von fluffigen, schnellen Beats und sehr vorwärts treibendem Sound.

Zu fortgeschrittener Stunde übernimmt dann Martin Panizza das Ruder. Er ist einer der aufstrebenden Künstler der südamerikanischen Technoszene, stand schon mit Stars wie Andrea Oliva, Dubfire, Nina Kraviz, Richie Hawtin, Steve Lawler und Paul Oakenfold auf der Bühne. Inzwischen verbringt er die meiste Zeit in Europa, insbesondere in München. Martin ist einer der Resident-DJs beim Münchner Webradio Raving.Fm, seine Sendung dort heißt „Techno Rules” und hat die Schallmauer von 250 Folgen schon längst durchbrochen. Wenn er unter seinem bürgerlichen Namen auftritt, bevorzugt er dunklen, aber melodischen Technosound. Doch er zeigt auch andere Seiten und hat sich einige Pseudonyme zugelegt. Als GRU steht er für funky Deep House, unter dem Namen „eMeM“ geht’s in Richtung Afro und als Mothma produziert er Electronica und Organic House. Sehr vielseitig, der Gute, wir werden es auch in dieser Nacht erleben.

21-24h PALAIS BAREintritt frei
00-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
soundcloud.com/palaisclub
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
mixcloud.com/FunkyFrancis
facebook.com/funky.francis
instagram.com/frunkyfrancislp
soundcloud.com/rainer-wahnsinn
instagram.com/rainerwahnsinnmusic
facebook.com/RainerWahnsinnMuenchen
facebook.com/ElectronicMonster
facebook.com/MartinPanizzaMusic
mixcloud.com/martinpanizza
instagram.com/martinpanizza
soundcloud.com/martinpanizzamusic
de.ra.co/dj/martinpanizza
beatport.com/artist/martin-panizza/489490




TECHNO & PAINT

Erlebe unser Techno & Paint Event mit einem extra Live-DJ, der den Abend mit mitreißenden Beats untermalt!

Bei diesem Event verwenden wir Acrylfarben, da diese für ihre hohe Farbbrillanz und den vielfältigen Möglichkeiten bekannt sind. Das Malen mit Acrylfarbe lässt sich zudem super mit der Serviettentechnik kombinieren. Somit lassen sich vielfältige Strukturen bzw. eine reliefartige Oberfläche abbilden. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse, ich bin da und gebe dir Rat, lasse dich aber auch gerne deine eigene Kreativität ausleben.

Gemeinsam erkunden wir den kreativen Prozess und lassen uns von der Techno Musik leiten. All die Klangvariationen und jeder Bass nimmt dich mit auf eine Reise und soll dich experimentierfreudig machen. @saffetcokgezen

https://drinkandpaint.de/products/31-05-2025-techno-paint-munchen
https://palaisclub.de

ALL YOU CAN BEAT
PLATTEN-TELLAR B.DAY SPEZIAL

Tom Tellar (expressed movement)
Christian Tibor (Oxytech Rec. / EIB / Digitalanalog)
Alexander E Houser (Kandis Klub / Starkstrom)

Am letzten Freitag im Mai schlemmen wir in unserer Soundküche “all you can beat”, bis die Sonne schon wieder hoch überm Horizont steht. Das Besondere in dieser Nacht: Tom Tellar legt nicht nur auf, sondern feiert auch noch seinen Geburtstag. Wenn der Birthday Boy vom Expressed Movement nicht gerade beim Anstoßen und Umarmen gefragt ist, wird er uns hinter der CDJ-Batterie mit sphärischen, melodischen Sounds genauso versorgen wie mit trockenen Basslines und progressiven Klängen. Die Kombination aus Alt und Neu und der Blick über den „Tellarrand“ hinaus sind beim Auflegen seine unverkennbaren Markenzeichen.

Open-minded in Sachen Musik zeigt sich auch Christian Tibor aka Baby Chris. Unter letzterem Pseudonym kennen ihn viele u. a. noch von seinem Remix für Lützenkirchens Hit „Afterhour is the Pusher“. Der gebürtige Münchner betreibt sein eigenes Label Energie in Bestform und produziert regelmäßig hämmernde Beats, aber auch melodischen Sound, der die Menge auf der Tanzfläche hypnotisiert. 2024 erschien sein Album „Future Patrol”, gefolgt von den Veröffentlichungen „Better, send it!“ und „King Cowbell“. Wegen der vielen Studioarbeiten kam das Auflegen zuletzt etwas zu kurz. Umso mehr freut sich Christian Tibor auf seinen Palais-Gig, bei dem er mal wieder deep und verspielt, mitunter aber auch ein wenig schmutzig und technoid oder fast schon experimentell auflegen kann. Auf jeden Fall spiegeln sich mehr als 25 Jahre Erfahrung in seinen Tracks und DJ-Sets eindeutig wider.

DJ Nummer drei in dieser Nacht ist Alexander E Houser, der 1986 in einem Jugendzentrum zum ersten Mal hinter den Turntables stand. In den 90er-Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für elektronische Musik – die legendären Nächte in Riem und im Ultraschall prägen seinen musikalischen Stil bis heute. Bei uns im Palais ist er absolut kein Unbekannter. Zwischen 2012 und 2018 stand er regelmäßig für die Veranstaltungsreihe Sturm und Drang in der DJ-Kanzel. Sein Sound verbindet die treibende Energie von Techno mit der Vielseitigkeit von Tech House und dem Groove der Housemusik. Wie früher, spielt Alexander E Houser immer noch am liebsten mit Vinyl, was seinen Sets eine ganz eigene Dynamik und Tiefe verleiht.

21-24h PALAIS BAREintritt frei
00-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
soundcloud.com/palaisclub
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/e-houser
facebook.com/profile.php?id=100063821779921
hearthis.at/ehouser
mixcloud.com/EHOUSER
instagram.com/alexander_e_houser
facebook.com/tom.tellar
soundcloud.com/tom-tellar
instagram.com/tom_tellar
soundcloud.com/christian-tibor
beatport.com/artist/christian-tibor/488145
instagram.com/christiantibor1
facebook.com/christiantibor.artist
facebook.com/EnergieInBestform
youtube.com/channel/UCgo1HJ9N7BWVM_54mDJmvTg
eib-recordings.bandcamp.com/music
christiantibor.bandcamp.com
open.spotify.com/intl-de/artist/4MknrJtxeTvCCGrFBI1Zkf




TECHNO & PAINT

Bei diesem abstrakten Motiv arbeitest du mit der Spachteltechnik, um deinem Werk eine besondere Struktur und Tiefe zu verleihen. Für die abstrakte Malerei sind besonders Acrylfarben super geeignet, da diese für ihre hohe Farbbrillanz und die vielfältigen Möglichkeiten bekannt sind. Zum Schluss kommt ebenfalls Kreide zum Einsatz.

Erlebe unser Techno & Paint Event mit einem extra Live-DJ, der den Abend mit mitreißenden Beats untermalt!

Gemeinsam erkunden wir den kreativen Prozess und lassen uns von der Techno Musik leiten. All die Klangvariationen und jeder Bass nimmt dich mit auf eine Reise und soll dich experimentierfreudig machen. @michelle.w1

https://drinkandpaint.de/products/30-05-2025-techno-paint-munchen
https://palaisclub.de

WE PLAY

George Bleicher (WE PLaY / Palais / München)
Fineschliff (TeamTURBO / München)
Adrian Cristea (DOTS. / Studio.LIT / München)

Let’s play (it) again! George Bleichers Eventreihe geht Ende Mai vorm Feiertag in die nächste Runde, diesmal mit Fineschliff und Adrian Cristea als Special Guests.

Der 1980 geborene Fineschliff kam bereits im Kindesalter musikalisch mit Geige und Gitarre in Kontakt. Angeregt durch seinen Freund Curtis Newton begann er Ende der 90er Jahre mit dem DJing. Ein Besuch des Burning Man Festivals in den USA war der Start seiner ersten eigenen Gigs in München, was ihm nach kurzer Zeit zu einem Mitglied von Grenzfrequenz machte. Sein Projekt ist Augophilia ein Festival auf Algaida (Mallorca, Spanien). Im Februar 2020 wurde das Kollektiv „TeamTURBO“ gegründet, das private Events an verschiedenen geheimen Orten veranstaltet, und Fineschliff war von Anbeginn dort Resident. Wer ihn kennt, kennt auch seine typische Soundsignatur und die spannungsgeladenen Sets.

Etwas kürzer, nämlich seit 2004, glänzt Adrian Cristea als DJ. Geboren in Siebenbürgen, wurde er schnell in München heimisch und tauchte hier in die dynamische Musikszene ein. Er lernte Alex Cristea und Ludwig Rausch, die Inhaber des Labels DOTS, kennen und stellte fest, dass die musikalische Chemie stimmte. So spielte Adrian u. a. des Öfteren bei deren Eventreihe Trip to Bermuda. Zwischenzeitlich kehrte er zurück nach Rumänien. Inzwischen hat er sich aber wieder mit frischen Ideen, neuen Perspektiven und einem verfeinerten Sound in München zurückgemeldet. Als Gründer des Brennerei Pop-up-Clubs auf der Praterinsel, Promoter und DJ für DOTS sowie Resident-DJ im Pimpernel macht er in der Szene wieder auf sich aufmerksam. In der Münchner Musiklandschaft voll etabliert ist George Bleicher, der Kopf hinter der Reihe WE PLaY. Er hat die 90er-Jahre und den Technoboom voll mitgenommen und irgendwann selber Blut geleckt. Seitdem legt er auf und liebt insbesondere die deepen, dreckigen Grooves, die mit ordentlich Punch aus den Boxen direkt in die Buxe fahren. Seine musikalische Botschaft verpackt er in eine aufsehenerregende Performance und verbreitet sie nicht nur in München, sondern regelmäßig auch in Berlin, Hamburg und Nürnberg. Seit 2018 produziert George auch immer wieder eigene Tracks, die er meist bei DJ Linus’ Label Sujet Musique veröffentlicht. 

21-24h PALAIS BAREintritt frei
00-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
soundcloud.com/palaisclub
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/r-fineschliff
instagram.com/fineschliff_official
facebook.com/r.fineschliff
soundcloud.com/george-bleicher
facebook.com/georgebleicherartist
instagram.com/georgebleicher
soundcloud.com/cristeaadrian
instagram.com/adrian.cristea.music
facebook.com/adriancristeamusic




TECHNO & PAINT

Bei diesem besonderen Motiv werden wir die Strukturtechnik und die Acrylmalerei vereinen. Um dem Kunstwerk eine besondere Tiefe, Spannung und Individualität zu verleihen, werden wir Highlights mit Blattgold setzen. Die Materialien und Medien, die wir dabei verwenden, bieten dir die Möglichkeit, deine Kreativität voll auszuleben. Tauche mit uns in die farbenfrohe Welt der Malerei ein und erschaffe dein individuelles Kunstwerk.

Erlebe unser Techno & Paint Event mit einem extra Live-DJ, der den Abend mit mitreißenden Beats untermalt!

Gemeinsam erkunden wir den kreativen Prozess und lassen uns von der Techno Musik leiten. All die Klangvariationen und jeder Bass nimmt dich mit auf eine Reise und soll dich experimentierfreudig machen. @eviisworld

https://drinkandpaint.de/products/28-05-2025-techno-paint-munchen
https://palaisclub.de

RUMPELKAMMER

naphā (Schienenersatzmusik / Sound Salon)
Poenitsch (Karmaloft / Sujet Musique)
Scum’n’Dust (UNDERtheGROUND / Wald&Wiese)

Lasst es rumpeln, NAPHA, Poenitsch und Scum’n’Dust! Ihr habt freie Hand, um die Menge in der Palais-Manege nach eurer Nase tanzen zu lassen. NAPHA ist in Thailand sowie in München verwurzelt und machte vor eineinhalb Jahren bei Oliver Dust im Sound Salon im Bahnwärter-Thiel-Waggon einen Einsteigerkurs. Seitdem hat sie sich schon bei einigen Gigs in Berlin und München Gehör verschafft und ihren Stil verfeinert. Ihr bounciger, treibender Sound bewegt sich zwischen Tech House und Afro House und ist durchzogen von einem Hauch orientalischer und organischer Klangfärbung. Eine wirkungsvolle Mixtur, die eine tiefe Verbindung zum Rhythmus aufweist und ihre ganz eigene Energie zum Mitschwingen, Aufwachen und Loslassen verbreitet. Man sieht, NAPHA lebt ihre Musik – tanzend hinter den Decks, voller Lebensfreude und im direkten Austausch mit dem Publikum. Wer mit ihr tanzt, spürt die Verbindung: zum Groove, zum Moment, zum eigenen Körper.

Anschließend klinkt sich Jens Poenitsch ins Geschehen ein. Der erfahrene DJ, Producer und Sänger hat erst kürzlich seine 80er-Jahre-Band Zero Zero von null auf hundert wiederbelebt und zeigt auch beim Auflegen immer wieder gern seine enorme Bandbreite. Der Routinier hat nicht nur mit seinem Buch „Munich sounds better with you” einen Beitrag für die lokale Musikszene geleistet, er sorgt auch im wahrsten Sinne des Wortes für bewegende Nächte voller Groove und Ideenreichtum ohne Scheuklappen.

Zu guter Letzt freuen wir uns dann noch auf Scum’n’Dust, das DJ-Duo aus Gießen und München. In Gießen betreiben sie ihr gemeinsames Projekt UNDERtheGROUND, und in München eben die Rumpelkammer. Oliver Dust und DJ Scumdog, wie sie einzeln heißen, erzeugen mit ihrer kreativen Back-to-back-Performance und einem Mix aus Indie-Dance, Tech House und „Rollin’-Bass-Techno“ eine packende Stimmung an den Decks und sind zugleich auch die Erfinder der Partyreihe „Rumpelkammer“. Diese wurde in der eskalativen Münchner Techno-Kult-Bar Zur Gruam geboren und wird nun im Palais fortgeführt. Oli Dust, seine Frau & Alex Volta sind die Initiatoren des Sound Salon und haben mit diesem Projekt schon einige interessante „Neuerscheinungen released“ neben naphā.

21-24h PALAIS BAREintritt frei
00-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
soundcloud.com/palaisclub
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
ra.co/dj/poenitschjakopic
ra.co/dj/poenitschjakopic
www.mixcloud.com/jens-poenitsch
soundcloud.com/tom-of-spinland/sets
soundcloud.com/rumpelkammer-muc
soundcloud.com/scumdog-gi
soundcloud.com/waldundwiese353/scumdog-oliver-dust-kuddelmuddel-festival-2023
instagram.com/napha.ofc
instagram.com/poenitschandjakopic
instagram.com/rumpelkammer_muc
instagram.com/scum_n_dust
instagram.com/oliverdust
instagram.com/djscumdog
instagram.com/undertheground_gzn
instagram.com/waldundwiese_giessen
facebook.com/Jens.Poenitsch
facebook.com/DJOliverDust
facebook.com/max.scumdog
facebook.com/underthegound
facebook.com/waldundwiese353




TECHNO & PAINT

Bei diesem abstrakten Motiv arbeitest du mit der Spachteltechnik bzw. Impasto-Malerei. Für die abstrakte Malerei sind besonders Acrylfarben super geeignet, da diese für ihre hohe Farbbrillanz und den vielfältigen Möglichkeiten bekannt sind. Mit der Spachteltechnik lassen sich vielfältige Strukturen bzw. eine reliefartige Oberfläche abbilden. Zusätzlich kommen bei diesem Motiv auch Wachsmalstifte zum Einsatz.

Erlebe unser Techno & Paint Event mit einem extra Live-DJ, der den Abend mit mitreißenden Beats untermalt!

Gemeinsam erkunden wir den kreativen Prozess und lassen uns von der Techno Musik leiten. All die Klangvariationen und jeder Bass nimmt dich mit auf eine Reise und soll dich experimentierfreudig machen. @saffetcokgezen

https://drinkandpaint.de/products/24-05-2025-techno-paint-munchen
https://palaisclub.de

NASTY TIMES WITH BOHO

NICI NICE (3000 Grad / Eye and Eye / Rosenheim)
BOHO vs. Ryan Nasty (Jannowitz Rec. / Senso Sounds / Köln)

BOHO sagt mal wieder “Huhu” und bringt bei der Gelegenheit sein Alter ego Ryan Nasty mit. Außerdem mit von der Partie: NICI NICE. Sie wird gleich am Anfang des Abends mit einer Mischung aus melodischem Techno, hypnotischen Vocals und Indie-Dance die Crowd in ihren Bann ziehen. 2022 gab NICI ihr Debüt hinter den Plattentellern. Seitdem konnte man sie nicht nur bei uns im Palais, sondern auch schon im KitKat (Berlin), im Modular (Kapstadt) und auf großen Festivals wie AfrikaBurn, Moments, Echelon oder Day Tripping erleben. Eigene Produktionen hat sie ebenfalls schon an den Start gebracht, auf dem renommierten Label 3000 Grad und bei Eye and Eye Records.

Labeltechnisch ist BOHO in erster Linie mit Jannowitz Records verbandelt, wobei er auch schon bei Oliver Huntemanns Label Senso Sounds released hat. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich der Jannowitz-Gründer Lars Kohl, der sich 2017 dachte, ihm würde es nicht mehr ausreichen, nur Mastermind im Hintergrund zu sein und der Kreativität anderer ein Ventil zu bieten. So wurde der DJ und Producer BOHO geboren. In der Bohème der elektronischen Musik nahm man ihn gleich begeistert auf. Viele Kooperationen folgten, darunter mit Tocadisco, Xenia Beliayeva, Township Rebellion, Beatamines oder Drumcomplex. Beim Auflegen hat er sich auch eindeutig positioniert. Seine Sets sind eine Kombination aus hart und groovy, roh, minimal und melodisch, aus neuen Talenten und Klassikern und aus Musik, die er liebt und Musik, die er gemacht hat. Mit dem zweiten Künstlernamen Ryan Nasty hat er inzwischen noch ein verzauberndes Alter Ego etabliert. Sein nasty Sound ist vergleichsweise langsam, bouncig, groovig und unbestreitbar sexy – eine Mischung, die schon einige Tanzflächen in Brand gesetzt hat und ihn zum Resident-DJ bei den Illusion-Events in Berlins legendärem Kit Kat Club befördert hat.

21-24h PALAIS BAREintritt frei
00-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
soundcloud.com/palaisclub
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
linktr.ee/nicinice
soundcloud.com/nicinice
instagram.com/nicinice.dj
facebook.com/profile.php?id=100087486034220
soundcloud.com/bohojaw
facebook.com/BOHOJAW
jannowitz.com/boho
instagram.com/boho_jaw
instagram.com/ryannastydj
instagram.com/jannowitz_records

TECHNO & PAINT

Bei diesem Event erkunden wir gemeinsam die Oneline-Kunst und arbeiten zusätzlich mit Wasserfarben und der Fadentechnik. Schritt für Schritt werde ich dich an dieses Motiv heranführen. Gemeinsam erkunden wir den kreativen Prozess. Mit dieser Technik wird jedes Bild zu einem Unikat, da die Konturzeichnung oft abstrakt oder minimalistisch wirkt und häufig eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz ausstrahlt.

Erlebe unser Techno & Paint Event mit einem extra Live-DJ, der den Abend mit mitreißenden Beats untermalt!

Gemeinsam erkunden wir den kreativen Prozess und lassen uns von der Techno Musik leiten. All die Klangvariationen und jeder Bass nimmt dich mit auf eine Reise und soll dich experimentierfreudig machen. @michelle.w11

https://drinkandpaint.de/products/23-05-2025-techno-paint-munchen
https://palaisclub.de

HEIMSPIEL

Manu Mulino & Kevin Sieber (homegrown)
DJ Linus (Palais / Sujet Musique)

Heute wollen wir euch mal wieder zeigen, mit welch einem musikalisch fruchtbaren Boden München ausgestattet ist. Dazu bitten wir mit DJ Linus einen der dienstältesten Münchner Plattendreher in die Kanzel, begleitet von zwei jungen Nachwuchskräften, nämlich Manu Mulino und Kevin Sieber. Manu ist des Öfteren in der Gruam und in der Off-Location Lieberscholli live zu erleben. Mit seinem Kumpel Kevin Sieber hat er aber auch schon im Bahnwärter Thiel und bei uns im Palais gemeinsam aufgelegt. Die beiden sind ein eingespieltes Team, das bewiesen sie schon im letzten Dezember. Daher lassen wir sie jetzt gerne im Duett noch einmal ran an die Decks. Anschließend gehört DJ Linus die Bühne, der sich schon Ende der 1980er-Jahre einen Namen als House-DJ machte. Sein erstes Soloalbum “Fantasmagorique“ wird in Fachkreisen als eine der ersten deutschen Housemusik-LPs angesehen. Bei uns im Palais gehört er inzwischen auch schon seit knapp 23 Jahren zum Inventar, erfindet sich dabei aber immer wieder neu. Langweilig wird’s also nie mit Linus. Kürzlich erst hat er auch wieder einen exklusiven Vinyl-Deal mit Compost Records abgeschlossen, wo er schon 1994 unter Vertrag stand. Und seit Kurzem ist er auch noch zertifizierter psychologischer Berater. Ein Tausendsassa, der immer noch den Sound of Munich prägt.

04-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/palaisclub
djlinus.de
sujet-musique.de
soundcloud.com/djlinusmunich
facebook.com/djlinusmunich

OTAKU
Die Anime Party

Otaku Party – Die ultimative Anime-Feier!

Anime-Fans aufgepasst! Am 17.05.2025 laden wir euch zur aufregendsten Anime-Party des Jahres ein: die Otaku Party! Taucht ein in die farbenfrohe Welt der japanischen Animation und erlebt einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Dazu feiern wir die besten Hits, egal ob Pokémon, Digimon, Demon Slayer, DanDanDan uvm.
Highlights der Otaku Party:

Cosplay-Wettbewerb:
Zeigt euer handwerkliches Geschick und eure Liebe zu euren Lieblingscharakteren! Macht mit und gewinnt tolle Preise in verschiedenen Kategorien. Egal, ob ihr ein erfahrener Cosplayer oder ein Neuling seid – jeder ist herzlich willkommen!

Anime Cocktails:
Lasst euch von unseren speziell kreierten Anime Cocktails verzaubern! Von süßen bis hin zu spritzigen Drinks – unsere Barkeeper haben eine Auswahl an Getränken vorbereitet, die nicht nur lecker sind, sondern auch eure Lieblings-Anime-Charaktere repräsentieren.

Retro Spieleecke:
Für alle Gamer unter euch haben wir eine nostalgische Retro Spieleecke eingerichtet! Spielt Klassiker und entdeckt kultige Spiele aus der Vergangenheit, die euch in Erinnerungen schwelgen lassen.

Die Otaku Party bietet eine einzigartige Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen, neue Freundschaften zu schließen und das Beste aus der Anime-Kultur zu feiern. Kommt in euren besten Cosplays (Kein Muss), bringt eure Freunde mit und macht euch bereit für einen Abend voller Spaß, Musik und unvergesslicher Erlebnisse!

Ticket-Link https://otakuparty.ticket.io/b1ynv1qx/

https://www.facebook.com/events/s/otaku-party-die-anime-party/1322158305806088
palaisclub.de

CREW.SPORT

Jan E. (Synthetics-Hyperactive / Music is the Answer)
DJ Luplomann (homegrown)
Susi&Paula (crew.port / Petrified Phoenix / Hamburg)

Tanzen ist Sport. Wer was anderes behauptet, dem werden Susi&Paula vom queeren, feministischen Kollektiv crew.port bei uns im Palais beweisen, wie schnell der Puls in die Höhe rast, wenn sie ihre Soundpeitsche schwingen. Die Hamburgerinnen legen seit gut drei Jahren in deutschlandweit bekannten Clubs wie Südpol, Sisyphos, Katerblau, Renate, Watergate und Odonien auf. Sie lieben dreckigen, rollenden Tech-House genauso wie treibenden Indie-Dance-Stoff, was man auch bei ihren eigenen Produktionen heraushören kann. Ihre Sets sind geprägt von catchy Vocals, drückenden Bässen und bouncy Grooves, da sind alle ganz Ohr auf dem Floor. Zuvor rollen zwei Münchner den Soundteppich für die beiden Nordlichter aus, nämlich Jan E. und Luplomann. Jan Ekmann stammt ursprünglich aus Helsinki, ist aber schon einige Zeit im Münchner Underground aktiv. Einige kennen ihn sicher von den legendären Starnberger Synthetics-Hyperaktive-Labelpartys, bei denen er mit seinen treibenden Sounds dafür sorgt, dass niemand die Füße stillhalten kann. Luplomann findet auch immer die richtige Mixtur an elektronischen Klängen, obwohl er erst seit 2023 professionell an den Decks aktiv ist. Er hat die Menge bei uns im Palais schon öfter bestens entertaint und auf Trab gehalten.

00-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/palaisclub
soundcloud.com/luplowmatthias
petrified-phoenix.com/artists/susiundpaula
soundcloud.com/djsusipaula
instagram.com/djsusipaula
instagram.com/crew.port

PRIVATE VERANSTALTUNG

BIS 24h geschlossene Privat-Veranstaltung
AB 24h CREW.SPORT


LEIPZIG LAUT

Rn86 (Brotfabrik / Leipzig)
Lydia M (Leipzig Laut / Monolith / Leipzig)

Lässige Laute aus Leipzig lassen wir am Muttertag frühmorgens bei uns im Palais durch die Boxen rauschen. Rn86 und Lydia M sind unsere sächsischen Musikbotschafter in dieser Nacht. Rn86, mit bürgerlichem Namen Stefan Radon, zog es mit 25 nach Leipzig, wo er in der Folge seine Liebe zur elektronischen Musik entdeckte. Nach seinem Audio-Design-Studium gründete er mit einigen Freunden den Underground-Club Brotfabrik im Leipziger Westen, der inzwischen schon in der Version 2.0 für Furore sorgt. 2023 veröffentlichte Stefan Radon, zusammen mit dem Künstler Kalitos, seine erste EP für das Label Trndmsk. Das stärkte nochmals seinen guten Ruf, der ihn  auch schon bis nach Berlin zur Kinky-Partyreihe „Sevens Sins“ getragen hat. Nun möchte er die Münchnerinnen und Münchner mit seinen progressiven, melodischen und treibenden Sounds zum Tanzen bringen. 

Seine Kollegin Lydia M. ist Host von Leipzig Laut und weiß schon, wie die Einheimischen hier ticken, sie war schon öfter bei uns im Palais. Seit über 15 Jahren lebt sie Techno. Aktuell ist sie ganz auf ihr neues Projekt monolith fokussiert – eine Veranstaltungsreihe, die noch in den Kinderschuhen steckt, aber definitiv Raum für ehrlichen, intensiven Techno ohne Kompromisse schaffen soll. Lydias genaue Sound-Vorlieben sind irgendwo zwischen treibend und hypnotisch, zwischen düster und melancholisch angesiedelt. Sie spielt nie das, was erwartet wird, sondern das, was sie gerade fühlt. Ob deep, hart oder roh – für Lydia geht es stets um den Vibe. Um das, was zwischen den Tracks passiert. Schaut auf den Floor, dann seht ihr es!

03-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de
facebook.com/palaisprivatclub
instagram.com/palaisclub_
soundcloud.com/palaisclub
lydiam.de
soundcloud.com/lydia-malke
instagram.com/lydiamofficial
soundcloud.com/stefan-radon
soundcloud.com/brotfabrikleipzig
instagram.com/brotfabrik.leipzig

DOLLY BELL – EX YU POP & ROCK PARTY

Sjecas li se Dolly Bell?

Zurka “Sjecas li se Dolly Bell?” je vec preko dvije godine omiljena adresa u Mihnenu za sve ljubitelje stare, dobre Pop/Rock muzike sa prostora bivse Jugoslavije.

Koja vas muzika ocekuje:
Azra / Aerodrom / Alisa / Crvena Jabuka / Atomsko Skloniste / Divlje Jagode / Bajaga / Bijelo Dugme / Bolero / Boris Novkovic / COD /Josipa Lisac / Daniel Popovic / Neki to vole vruce / Merlin / Disciplina Kicme / Djavoli / Djordje Balasevic / Djino Banana / Drugi Nacin / EKV / Haustor / Film / Valentino / Generacija 5 / Zana / Zdravko Colic / Hari Mata Hari / Indexi / Elektricni Orgazam / Dino Dvornik / Viktorija / Psihomodo Pop / Senad od Bosne / Riblja Corba / Kerber / Partibrejkers / Tutti Fritti Band / YU Grupa / Leb I Sol / ITD Band / Magazin / Zabranjeno Pusenje / Plavi Orkestar / Tifa / Prljavo Kazaliste / Novi Fosili / Oliver Mandic / Osmi Putnik / Parni Valjak / Piloti / Posljednja Igra Leptira / Denis & Denis / Rani Mraz / Vajta / Kemal Monteno / Oliver Dragojevic / Sarlo Akrobata / Tajci / Teska Industrija / U Skripcu / Vatreni Poljubac i mnogi drugi…
Pored ovih legendarnih imena bude I par novijih poput Dubioze i Brkova da zacine zurku.
Znaci, dobro se pripremite! Bit ce ludo kao I uvjek!
Rezervacije za siguran ulaz do 23h WhatsApp (SAMO PORUKE!): 0157 53491434

Ulaz: 14,-€ (Abendkasse)
Prvih sto gostiju bit ce kao i uvjek casceni sa jednom “kratkom”
21h do 03h Ex Yu Pop & Rock
Od 03h pa do 10h ujutro: Electro-Beats sa izabranim undergronund DJs.
Vidimo se!

———————————————————-

Herzlich willkommen zur ultimativen EX YU Pop & Rock Party!

Sjecas li se Dolly Bell?

Wir feiern Extrem Gute-Laune-Party mit den besten nostalgischen Hits von:

Azra, Aerodrom, Alisa, Crvena Jabuka, Atomsko Skloniste, Divlje Jagode, Bajaga, Bijelo Dugme, Bolero, Boris Novkovic, COD, Josipa Lisac, Daniel Popovic, Neki to vole vruce, Merlin, Disciplina Kicme, Djavoli, Djordje Balasevic, Djino Banana, Drugi Nacin, EKV, Haustor, Film, Valentino, Generacija 5, Zana, Zdravko Colic, Hari Mata Hari, Indexi, Elektricni Orgazam, Dino Dvornik, Viktorija, Psihomodo Pop, Senad od Bosne, Riblja Corba, Kerber, Partibrejkers, Tutti Fritti Band, YU Grupa, Leb I Sol, ITD Band, Magazin, Zabranjeno Pusenje, Plavi Orkestar, Tifa, Prljavo Kazaliste, Novi Fosili, Oliver Mandic, Osmi Putnik, Parni Valjak, Piloti, Posljednja Igra Leptira, Denis & Denis, Rani Mraz, Vajta, Kemal Monteno, Oliver Dragojevic, Sarlo Akrobata, Tajci, Teska Industrija, U Skripcu, Vatreni Poljubac u.v.a.

EPISCH, HISTORISCH, WIE ENTFESSELT!
Das ganze Team wartet darauf, Euch alle auf den heißesten Jugo-Dancefloor Münchens zu katapultieren!

Eintritt: 14,-€ (nur Abendkasse nur bar!)

Tickets, Reservierungen, Gruppen-Specials und sonstige Wünsche & Fragen nur als >>> 
WhatsApp-Textnachricht an 0157-53491434 – wir antworten euch innerhalb kürzester Zeit!

21-03h EX YU Eintritt 14€
03-10h PALAIS CLUB Eintritt 16€

palaisclub.de

Freitag
23. Mai 2025
21:00–10:00
Freitag
23. Mai 2025
19:00–21:00
Sonntag
18. Mai 2025
4:00–10:00
Samstag
17. Mai 2025
22:00–4:00
Samstag
17. Mai 2025
0:00–10:00

CREW.SPORT

Jan E. (Synthetics-Hyperactive / Music is the Answer)
DJ Luplomann (homegrown)
Susi&Paula (crew.port / Petrified Phoenix / Hamburg)


Freitag
16. Mai 2025
20:00–0:00
Sonntag
11. Mai 2025
3:00–10:00
Samstag
10. Mai 2025
19:00–21:00
Samstag
10. Mai 2025
3:00–10:00

DISCOTRIBE

AFFKT (Sincopat / Mobilee / Stil vor Talent / Valencia)
Sandra Gold (Discotribe / Palais / NOW)
Chew Solo (Basspatrol Rec.)


Freitag
09. Mai 2025
20:00–3:00
Mittwoch
07. Mai 2025
20:00
Sonntag
04. Mai 2025
3:30–10:00

SHARING DECKS

Ronny (VDT / Allgäu)
David Phoenix (Vision Serpent / Alula Tunes / Österreich-Ungarn)
Rad.Lez (Petrified Phoenix / TeamTURBO)


Samstag
03. Mai 2025
22:00–3:30
Samstag
03. Mai 2025
19:00–21:00
Samstag
03. Mai 2025
4:00–10:00
Freitag
02. Mai 2025
22:00–4:00
Freitag
02. Mai 2025
19:00–21:00
Donnerstag
01. Mai 2025
2:00–12:00
Mittwoch
30. Apr. 2025
21:00–2:00
Sonntag
27. Apr. 2025
1:00–10:00
Samstag
26. Apr. 2025
20:00–1:00
Samstag
26. Apr. 2025
1:00–10:00
Freitag
25. Apr. 2025
20:00–1:00
Sonntag
20. Apr. 2025
21:00–10:00
Samstag
19. Apr. 2025
21:00–10:00
Samstag
19. Apr. 2025
19:00–21:00
Freitag
18. Apr. 2025
23:59–10:00

CITY OF DRUMS

Sofiia Zoloto (München)
Mark Dahmé (nex:us)
Baronessa b2b MiCHA! (nex:us / BavariaBeats Radio)
The Electronic Advance (City of Drums Black Label)
Anna Jahn (Tonfunken / Mainz)


Sonntag
13. Apr. 2025
3:00–10:00
Freitag
12. Apr. 2025
21:00–3:00
Samstag
12. Apr. 2025
19:00–21:00
Freitag
11. Apr. 2025
21:00–10:00
Freitag
11. Apr. 2025
19:00–21:00
Sonntag
06. Apr. 2025
3:00–10:00
Samstag
05. Apr. 2025
21:00–3:00
Samstag
05. Apr. 2025
4:00–10:00
Freitag
04. Apr. 2025
22:00–4:00
Mittwoch
02. Apr. 2025
20:00
Sonntag
30. März 2025
3:00–10:00
Samstag
29. März 2025
22:00–3:30
1 2 3 4 16